
Ich bin Moni
Gemeinsam
sind wir
stark!
Ich bin Monika Wald, 50 Jahre alt und in Esslingen aufgewachsen. Die Liebe hat mich vor 22 Jahren nach Mühlacker geführt. Hier habe ich meinen Ehemann kennengelernt. Wir zogen in unser Haus nach Lomersche, und dort wurden auch unsere vier wunderbaren Kinder geboren. Ich habe das Glück, Mutter von zwei Töchtern (12 und 10 Jahre) und zwei Söhnen (14 und 7 Jahre) zu sein. Unser Familienglück runden drei Katzen, drei Kaninchen und ein Hamster ab.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie in unserer schönen Natur unterwegs oder wühle in unserem Garten herum. Ich lese gerne gute Sachbücher und meditiere, um einen klaren Kopf zu bekommen. Wer mich kennt, weiß, dass mir Bildung und Natur extrem wichtig sind. Daher habe ich auch 2021 den Verein „Natur-Montessori Schule Lebensbaum e.V.“ gegründet, um in Mühlacker oder der näheren Umgebung eine freie Grund- und Werkrealschule entstehen zu lassen.
Nach der Mittleren Reife absolvierte ich eine Ausbildung als Reiseverkehrskauffrau. Im Anschluss daran sammelte ich meine erste Berufserfahrung für eineinhalb Jahre bei einem großen Reiseveranstalter. Auf dem zweiten Bildungsweg erlangte ich danach die Allgemeine Hochschulreife auf einer Wirtschaftsoberschule. Eigentlich hätte ich dann gerne Tiermedizin studiert, doch mein finanzieller Rahmen gab dies nicht her, so dass ich beschloss, im kaufmännischen Bereich zu bleiben und Tieren in meiner Freizeit zu helfen. Ich war dann insgesamt zwölf Jahre im Vertrieb tätig. Zunächst vier Jahre im Innendienst und später acht Jahre im Außendienst bei Jacobs Douwe Egberts bis ich zum ersten Mal Mutter wurde.
Sowohl mein Beruf als auch meine Rolle als Mutter haben meine Basiskompetenzen stark geprägt und weiterentwickelt. Empathie, Geduld, Verständnis, Eigenmotivation, Organisationstalent, strukturiertes Handeln, effizientes Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, Leistungsmotivation, Konfliktlösung sind nur einige Kompetenzen, die mein Alltag von mir fordert.
Meine Freunde bezeichnen mich zudem als liebevolle Mutter: fleißig, humorvoll, witzig, ehrlich, bodenständig und empathisch.
Ich ergänze das noch um: Ich bin direkt und trage mein Herz auf der Zunge. Außerdem bin ich harmoniebedürftig, aber nicht konfliktscheu. Ich bin nicht perfekt, aber gebe immer mein Bestes.
Auch unter starker Belastung behalte ich die Übersicht.


Weihnachtsmarkt Mühlacker
Manchmal werde ich gefragt, wie ich alles unter einen Hut bekomme. Das ist tatsächlich eine gute Frage. Die Rolle als Vierfach-Mutter, Haus und Garten und als Vorstandsvorsitzende einer Schulgründungsinitiative erfordern viel Flexibilität und zeitliches Engagement von mir. Ich glaube, es ist nicht eine Sache, die ich anders mache, sondern viel mehr die Summe vieler kleiner Dinge. Ich schaue kaum TV. Sobald meine Kinder im Bett sind, arbeite ich am PC. Dann entstehen beispielsweise Konzepte und das kann auch schon mal bis tief in die Nacht hinein gehen. Ich entspanne im Gegenzug dann, wenn es geht und nicht, wenn ich es unbedingt möchte. Das ist wie Wellenreiten. Ich nehme die Wellen meines Alltages, wie sie kommen. Ich versuche maximal effizient zu sein und es gelingt mir meistens ganz gut. Hinzu kommt, dass ich einen Mann an meiner Seite habe, der mich unterstützt. Mein Mann würde seine Arbeitszeit reduzieren, sodass ich in voller Stärke als Oberbürgermeisterin aktiv sein kann. Nachdem ich nun 14 Jahre für unsere Kinder zu Hause war, ist es nun an der Zeit, mich neuen Herausforderungen zu stellen ... als Ihre Oberbürgermeisterin für Mühlacker.
Mit Herz und Verstand für
Mühlacker!