top of page

Das ist mein Wahlprogramm für Mühlacker

Mühlacker ... hier bin ich zuhause. Hier sehe ich meine vier Kinder aufwachsen. Hier fühlen wir uns wohl, und hier möchte ich mich tatkräftig zum Wohle aller einsetzen.

 

Ich gehöre keiner Partei und keiner Kirche an und bin unabhängig. Diese Unabhängigkeit gibt mir die Freiheit, über Parteigrenzen hinweg das zu tun, was unserer Stadt wirklich nützt – ohne Zwänge, ohne Parteipolitik.

 

Folgende Themen liegen mir ganz besonders am Herzen:

 

Mit großer Leidenschaft werde ich mich für Ihre Fragen, Ideen, Ängste und Sorgen einsetzen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Lösungen finden und umsetzen. Ob bei der Verkehrsplanung, bei Bildungsangeboten oder Umweltschutz – ich setze auf Bürgerbeteiligung und pragmatische Lösungen, die von allen mitgetragen werden.  Ich stehe für klare Entscheidungen und konsequente Umsetzung – frei von parteipolitischen Blockaden.

 

Ich stehe für Transparenz und offene Kommunikation auf Augenhöhe.

 

Mühlacker - das ist jeder Einzelne von uns!

 

Lassen Sie uns Mühlacker noch lebens- und liebenswerter gestalten!

 

Gemeinsam sind wir stark!

Monika Wald OB-Kandidatin Mühlacker

Familie & Bildung

Vielfältige Betreuung für die Kleinsten​

Als Mutter von vier Kindern weiß ich aus erster Hand, wie wichtig eine verlässliche und vielfältige Kinderbetreuung ist. Mühlacker bietet bereits gute Ansätze – zum Beispiel unsere Wald- und Naturkindergärten, die auch meine Kinder besucht haben. Doch die Nachfrage wächst, und wir müssen rechtzeitig darauf reagieren. Jede Familie soll die Betreuungsform wählen können, die zu ihr passt – ob klassischer Kindergarten, Natur- oder Waldkindergarten.

Schulen: Zeitgemäß und individuell

Auch im schulischen Bereich sehe ich Handlungsbedarf. Unser Ziel muss ein zeitgemäßes und vielfältiges Bildungsangebot sein, das Kinder individuell fördert und Lust auf Lernen macht. Stillstand dürfen wir uns hier nicht leisten – weder bei der Digitalisierung noch bei der Weiterentwicklung von Lernformen.  

 

Die Natur-Montessori Schule Lebensbaum e.V.

Deshalb engagiere ich mich seit 2021 mit unserem gemeinnützigen Verein   [...]

photo_2025-06-30_12-49-05.jpg
Monika Wald OB-Kandidatin Mühlacker

Natur- & Umweltschutz

Biodiversität schützen und erweitern

Der Weltbiodiversitätsrat schätzt, dass bereits eine Million der angenommenen acht Millionen Arten auf der Erde bedroht sind. Diese globale Krise zeigt sich auch direkt vor unserer Haustür. Deshalb ist es entscheidend, die Biodiversität in Mühlacker zu bewahren und für ein stabiles Klima zu sorgen. Was man kennt, das schätzt man – und was man schätzt, das schützt man.

Naturerfahrungen für Kinder

Naturerlebnisse sind für eine gesunde kindliche Entwicklung besonders wichtig. Sie prägen das Verhältnis von Kindern zur Umwelt und legen die Basis für ein nachhaltiges Umwelthandeln im Erwachsenenalter. Bildungseinrichtungen, in denen Kinder und Jugendliche viel Zeit verbringen, können ideale Orte sein, um regelmäßige Naturerfahrungen zu ermöglichen. Hier können wir die Natur als Lern- und Erfahrungsraum fest verankern.

Grünflächen gestalten und pflegen

Der bestehende Baumbestand in unserer Stadt muss geschützt werden.  [...]

Monika Wald OB-Kandidatin Mühlacker

Lebensqualität & Mobilität

Lebensqualität in Mühlacker – gemeinsam gestalten

Mühlacker ist bunt und tolerant – das ist unsere Stärke. Doch wie steht es um unsere Lebensqualität in Mühlacker? Lebensqualität ist generell eine subjektive Wahrnehmung und jeder setzt hier andere Maßstäbe an. Und wie können wir die Lebensqualität für alle Bürger weiter steigern? Es geht nicht nur um subjektive Wahrnehmung, sondern um konkrete Maßnahmen, die das tägliche Leben verbessern.

Aktive Beteiligung als Schlüssel

Ich bin überzeugt: Unsere Stadt kann nur dann als lebenswert wahrgenommen werden, wenn alle aktiv ihren Beitrag leisten – sei es im Ehrenamt, im Verein oder im Alltag. Gemeinsam gestalten wir das Freizeitangebot, bilden Netzwerke und stärken die Gemeinschaft. Lebensqualität entsteht durch aktives Engagement.  

 

Bildung als kontinuierlicher Prozess

Bildung endet nicht mit der Schule. Sie ist ein lebenslanger Prozess.  [...] 

Handel & Wirtschaft

Wirtschaft stärken, Vielfalt sichern

 

Die wirtschaftliche Lage in Mühlacker ist ernst. Corona, steigende Energiepreise und verändertes Konsumverhalten haben dazu geführt, dass Läden schließen, Geschäfte verschwinden und die Vielfalt unseres Wirtschaftsstandorts gefährdet ist. Eine dynamische und nachhaltige Wirtschaft ist für Lebensqualität und Identität unserer Stadt unverzichtbar.

​Dialog auf Augenhöhe mit Unternehmen

Deshalb setze ich auf einen engen und transparenten Dialog zwischen Stadt und Wirtschaft: Unternehmer, Gründer, Ladeninhaber und das Citymanagement müssen regelmäßig auf Augenhöhe sprechen. So können wir gemeinsam analysieren, wo wir heute stehen – und was wir morgen brauchen.

​Leerstände kreativ nutzen

Leerstehende Räume in unserer Innenstadt sind nicht nur ein Problem, sondern auch eine Chance. Sie können temporär für neue Ideen genutzt werden – als  [...]

Monika Wald OB-Kandidatin Mühlacker
bottom of page