top of page

Was Mühlacker bewegt

Themen, die uns alle angehen

In dieser Rubrik greife ich aktuelle, oft kontrovers diskutierte Themen aus Mühlacker und den Teilorten auf. Es geht um das, was Menschen vor Ort bewegt: Verkehr, Bauen und Wohnen, Innenstadtentwicklung, Schulwege, Sicherheit, Natur- und Umweltschutz – kurz: unsere Lebensqualität.

Mit Fakten, Hintergründen und meiner Haltung als OB-Kandidatin möchte ich Orientierung geben, ins Gespräch kommen und neue Perspektiven aufzeigen. „Was Mühlacker bewegt“ ist mehr als eine Meinungsäußerung – es ist eine Einladung zum Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten.

Podiumsdiskussionen

Viele Themen, die Mühlacker bewegen, standen im Mittelpunkt der öffentlichen Podiumsdiskussionen. Hier können Sie sich selbst ein Bild machen:

Podiumsdiskussion der Stadt Mühlacker

Podiumsdiskussion der Pforzheimer Zeitung

Ich freue mich, wenn Sie reinschauen – und natürlich über Ihre Meinung dazu!

Das Mühlehof-Loch

Seit Jahren eine Leerstelle – jetzt ist Zeit zu handeln.

Direkt neben dem Rathaus befindet sich eines der bekanntesten städtischen „Löcher“: das Areal, auf dem früher der Mühlehof stand. Seit dem Abriss des [...]

Mühlehof Loch.jpg

Die Bahnhofstraße 

Die Bahnhofstraße – heute: laut, eng, durchfahrtsorientiert.

Die Bahnhofstraße ist eine zentrale Achse in Mühlacker. Doch wer sie zu Fuß oder mit dem [...] 

20250714_104834 bearbeitet.jpg

Tempo 30 auf der B10

Die B10 ist die Hauptverkehrsadern durch Mühlacker – und für viele Bürger gleichzeitig eine tägliche Belastung. Seit einiger Zeit gilt dort ein durchgängiges Tempo 30-Limit, das zu viel Diskussion geführt hat. Viele Menschen berichten mir: Das Fahren zieht [...]

photo_2025-07-28_16-13-22.jpg

Der Sender

Der Sender ist seit Jahrzehnten ein prägendes Wahrzeichen unserer Stadt. Mit seinen 273 Metern Höhe ist er das höchste Bauwerk Baden-Württembergs und Mühlacker trägt nicht umsonst den Beinamen „Senderstadt“. Viele Bürger hängen emotional an [...]

Sender_2.jpg

Vereinsfeste

Vereinsfeste, Straßenfeste oder Traditionsveran-staltungen sind das Herzstück unseres gesell-schaftlichen Lebens. Sie bringen Jung und Alt zusammen, schaffen Begegnungen, stärken unsere Vereine – und machen Mühlacker lebendig. [...]

Fischerfest.jpg

Die Blaulicht Familie

Wenn in Mühlacker etwas passiert – ob Stromausfall, Hochwasser oder ein Großbrand – dann sind Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste, THW, DRK, DLRG und viele Ehrenamtliche für uns alle da. Diese Blaulicht Familie leistet Großartiges. Doch damit im [...]

first-aid-1030700_1280.jpg

Stadtteile

Viele Bürger unserer Stadtteile haben das Gefühl, vernachlässigt oder nicht richtig wahrgenommen zu werden. [...]

Lienzingen.jpg

Ehrenamt

Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Stadt. Ob in Vereinen, Initiativen oder in der Blaulicht-Familie – Menschen, die ihre Zeit und Energie investieren, machen Mühlacker lebendig, verbinden Generationen und tragen wesentlich zum [...]

Freundschaft

Geplanter Windpark

Die Stadt Mühlacker steht vor einer entscheidenden Frage: Soll der geplante Windpark zwischen Großglattbach und Serres umgesetzt werden? Ich sage klar: Nein – und das aus gutem Grund.

Die Diskussion um Windkraft wird oft sehr [...]​​

Windkraftanlagen

Jugendtreffs und- häuser

In Mühlacker gibt es aktuell nur sehr wenige feste Anlaufstellen für Jugendliche:

  • das Jugendhaus Pro Zwo in der Kernstadt,

  • den Jugendraum Großglattbach, [...]

ChatGPT Image 1. Okt. 2025, 11_52_54.png
bottom of page